logo
-->
-- auf das Panorama etwas warten, dann den gedrückten Mauszeiger im Bild links oder rechts herum bewegen--
--zum Dauerbetrieb auf Schalter Nr.4 drücken--
kopf
vereinsheim1
vereinsheim2

KONTROLLTURM:
Hier wird mittels Sprechfunk der Flugverkehr abgewickelt und hier sind die gesetzlich vorgeschriebenen Flugunterlagen wie AIP usw abgelegt, die von allen Piloten eingesehen werden (sollen).

FLUGSICHERUNGSMELDESTELLE:
Auf dem Turm ist auch die Flugsicherungs-Meldestelle für Piloten, aussen erkenntlich an dem grossen C auf gelbem Grund.

HINWEIS für Piloten:
mit >klick< auf
 ICAO-Karte Stuttgart

 Landeanflugkarte
 Wetter
 MeteoSat
 Landeanflugkarten anderer
 Verkehrslandeplätze

 Web-Cameras
öffnen sich entsprechende Hinweise.

FLUGBETRIEBSZEITEN:
Flugbetrieb ist Sa/So und an Feiertagen von 9 Uhr Ortszeit bis Sunset (spätestens 20 Uhr), Mittwochs ab 17 Uhr. In anderen Zeiten ist Flugbetrieb nach Absprache (PPR) möglich.

SCHNUPPERFLÜGE:
Nach Absprache mit unseren Piloten oder der Flugleitung werden gerne Schnupperflüge durchgeführt.

SPRUNGBETRIEB
des befreundeten FALLSCHIRMSPORTCLUBs PFULLENDORF (zur Vereinswebseite bitte anklicken) ist während den gleichen Zeiten.

PANORAMABLICK:
Den Panoramablick vomTurm können Sie auf dem nebenstehenden Laufbild sehen.
Eine Vergrösserung davon bekommen Sie mit >Klick<.

AUSBILDUNG:
Der Flugsportverein Pfullendorf bildet Piloten aus.
Während der Winterzeit findet ein Theorielehrgang statt.
Zur praktischen Ausbildung mit vereinseigenen Fluglehrern dienen die Motorsegler vom Typ Falke.
Auskünfte hierzu bekommen Sie telefonisch oder mit e-Mail über die angegebenen Adressen auf Seite >aktuell<

 

vereinsheim3
linie
linie
linie
Landung aus der UL-Platzrunde in Landerichtung 20

Zum "Wiederstart" in das Bild hineinklicken
wetterklick
Landeanflugkarten, Wetter etc
sog. Wolkenkino

Neu: diverse Webcameras in Deutschland